Am Montag, dem 24.02.2014, war es soweit.Wir machten uns mit dem Schul-Siegerteam, Klasse 5c (Tim Plahinek, Mario Tomsen, Nicklas Wißmann, Jannis Kalkan, Eddy Klassen), auf den Weg zum Bezirkswettkampf nach Sankt Augustin. Alle waren aufgeregt und gespannt, was sie wohl erwarten würde.
Weiterlesen: 24.02.2014 - Tischtennis-Rundlauf-Turnier Milchcup 2014
Im Sommer 2017 wurden zwei neue Schülerlabore im Anbau der Gesamtschule Hennef-West eröffnet, die sowohl von der Gesamtschule als auch dem Städtischen Gymnasium genutzt werden.
Damit mehr junge Menschen Berufe aus dem MINT-Bereich ergreifen, wird die gezielte Förderung dieser Fächer benötigt. Ein Weg, Schülerinnen und Schüler für diese Fächer zu begeistern, ist ihnen die Möglichkeit zum freien Experimentieren zu geben. Die Lehrkräfte der MINT-Fächer an beiden Schulen haben ein gemeinsames Konzept entwickelt und füllen die Räume mit Leben.
Wie auch in den vergangenen Jahren haben die Sechstklässler der Gesamtschule Hennef-West im Oktober und November fleißig gelesen und vorgelesen, um die Klassensieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs, organisiert vom Börsenverein des deutschen Buchhandels, zu ermitteln.
Am Donnerstag, 18.09.2014 gab es bei uns erstmals eine Unterstufenparty. Über hundert Kinder hatten sich dazu angemeldet und waren auch tatsächlich gekommen. Der Förderverein und einige Lehrerinnen und Lehrer hatten die Aula der Gesamtschule Hennef-West zu einer Disco umfunktioniert. Für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Eltern boten Hotdogs und kalte Getränke an. Als dann um 18:30 Uhr DJ Bungart an seine Turntables ging, gerieten viele der Kinder schnell in Tanzlaune, die auch auf die Lehrer und Eltern übergriff.
Wie bereits im Vorjahr wurden unsere neuen Kleinen nicht nur von Pfarrer Niko Herzner und der Pastoralreferentin Sabine Montag, sondern auch von Schulleiter Alfred Scholemann und von Abteilungsleiter Karsten Schraut ganz herzlich begrüßt und an der neuen Schule willkommen geheißen.
- hieß es erstmalig am 26. Januar 2020 für zehn Schülerinnen und drei Schüler der GEHW. Die Fahrt startete in zweierlei Hinsicht aufregend: Zum einen erlebten einige Schüler*innen den ersten Flug ihres Lebens und zum anderen sorgte ein Rucksack während der Sicherheitskontrolle ür einen Polizeieinsatz. Gott sei Dank entpuppte sich der Inhalt als harmlos, sodass wir unseren 2,5 stündigen Flug antreten konnten.
Ein lebhaftes Interesse rief der Tag der offenen Tür am 24.09.2022 bei den Hennefer Viertklässler:innen und deren Eltern hervor. Am Samstagvormittag konnten sich viele Besucher einen Eindruck von den vielfältigen Angeboten an beiden Standorten unserer Schule machen. Der Tag startete mit einer zentralen Informationsveranstaltung in der Aula der Wehrstraße.
Ein bisschen aufgeregt waren sie ja schon, die sechs Klassensieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen, wie jedes Jahr veranstaltet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, als sie am Donnerstag, dem 27.11., in der Aula unserer Gesamtschule erschienen. Dort sollte nämlich der Schulsieger ermittelt werden, der dann die Gesamtschule Hennef-West erstmals beim Kreisentscheid vertreten darf.
Heute erhielten an unserer Schule aus den Stufen 6, 7 und 8 Schülerinnen und Schüler das Sportabzeichen, das ihnen vom Stadtsportbund Hennef, Frau Martin und Herrn Scholemann verliehen wurde.
Seite 10 von 11