Anlässlich der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Hennef und Le Pecq fuhr eine 50-köpfige Delegation Hennefer Bürgerinnen und Bürger samt Bürgermeister Klaus Pipke und Mitgliedern des Rates der Stadt Hennef nach Le Pecq; darunter zwei Lehrerinnen der Gesamtschule Hennef-West, eine Lehrerin des Gymnasiums und eine Lehrerin der Kopernikus-Realschule, allesamt im Vorstand des Vereins für Städtepartnerschaft tätig.
Im September haben wir einen Antrag von der Schule erhalten, die Arbeitsgemeinschaft Technik zu unterstützen. Denn unsere Schule erarbeitet derzeit die Teilnahme am First Lego League (FLL) Wettbewerb.
Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm stand für die zahlreichen Besucher vor allem der Besuch verschiedener Unterrichte, die Teilnahme an Mitmachangeboten und die Information aus erster Hand durch Lehrer und aktive Eltern über die Schule im Zentrum des Tages.
Die Siegerteams der Stufen 5 und 6, machten sich mit Frau Tabari und Frau Martin am 26.02.2015 auf den Weg nach Troisdorf, um dort am Bezirksturnier des Milchcups 2015 teilzunehmen. Spannung und Aufregung waren groß. Viele Teams aus den verschiedensten Schulen tummelten sich in der Sporthalle der GHS Troisdorf und spielten sich an 11 Tischtennisplatten warm.
Weiterlesen: 26.02.2015 - Bezirksturnier Tischtennis-Rundlauf-Turnier Milchcup 2015
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Lehrkräfte,
am Standort der Wehrstraße auf Hof 1 soll ein neuer Schulgarten seinen Platz neben der Cafeteria finden. Nach intensiven Vorbereitungen und aufwendigen Planierungsarbeiten erstrahlt der Standort in neuem Glanz und bietet eine vielversprechende Grundlage für das, was noch kommen wird.
Weiterlesen: Information - Entstehung des neuen Schulgartens
Auch in diesem Jahr führte die GEHW wieder einen Sportabzeichen-Tag für die Stufen 5-7 durch. Die Klassen kamen gestaffelt in 2 großen Gruppen auf den Sportplatz und mussten dort 4 Disziplinen absolvieren.
Seite 10 von 10