Im Mai 2017 haben wir mit der Schaffung von Wohlfühloasen begonnen, in denen die Schülerinnen und Schüler eine Willkommenskultur erleben können.
Auf der gestrigen internen Lehrerfortbildung nahmen wir an einer sehr interessanten Führung durch die Wahner Heide teil. Zwei Vertreter vom NABU, Abteilung Köln, informierten uns über Historie, Entwicklung und derzeitigem Stand der Wahner Heide, sowie über die Fauna und Flora vor Ort.
Am Dienstag, den 10.12.2019, fand wieder die Vergabe des Sportabzeichens in unserer Schule statt.
Am Freitag, 28.06.2013, war es endlich soweit: Schülerinnen und Schüler, Eltern und das Lehrerkollegium der Gesamtschule Hennef-West lernten sich kennen. Zu einem ersten Treffen fanden sich alle Beteiligten in der Aula der Wehrstraße 80 ein und konnten in vielfältiger Weise ihre Neugier stillen: Wer kommt in meine Klasse oder wie sehen meine beiden KlassenlehrerInnen aus? Dies waren nur einige Fragen, die die zukünftigen FünftklässlerInnen beantwortet bekamen.
Vor den Sommerferien wurden wir gefragt, ob wir auf der Bildungskonferenz der Bildungsregion Rhein-Sieg-Kreis mit dem Thema „Digitale Lebenswelt – Chance und Herausforderung für die Bildung“ einen Stand machen würden, um zu präsentieren, wie wir digitale Medien im Unterricht nutzen. Schnell wurde unser Angebot so groß, dass wir statt eines Standes einen Klassenraum zugewiesen bekamen.
Zur Eröffnung des Hennefer Weihnachtsmarkts haben in diesem Jahr erstmals Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 zusammen mit Herrn Bungart ein Weihnachtsprogramm dargeboten. Auf dem Programm stand eine geschmackvolle und nicht ganz alltägliche Auswahl amerikanischer, spanischer und französischer Weihnachtslieder, zusätzlich begleitet auf einigen Musikinstrumenten.
Am Donnerstag, 18.09.2014 gab es bei uns erstmals eine Unterstufenparty. Über hundert Kinder hatten sich dazu angemeldet und waren auch tatsächlich gekommen. Der Förderverein und einige Lehrerinnen und Lehrer hatten die Aula der Gesamtschule Hennef-West zu einer Disco umfunktioniert. Für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Eltern boten Hotdogs und kalte Getränke an. Als dann um 18:30 Uhr DJ Bungart an seine Turntables ging, gerieten viele der Kinder schnell in Tanzlaune, die auch auf die Lehrer und Eltern übergriff.
Seite 3 von 11