Kaum eine Geschichte ist so bekannt geworden und in so viele Sprachen übersetzt worden wie die Erzählung „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Der kleine Prinz, der eine eitle Rose auf einem fernen Planeten liebt, macht sich auf, um im Weltall verschiedene zum Teil sehr merkwürdige Menschen zu treffen:
Weiterlesen: 02.12.2015 - „Der kleine Prinz“ als Schattentheater
Das Logo für die neue Gesamtschule wurde vom Hennefer Grafiker Heinz Rödder gestaltet. Herr Rödder machte Hennef vor über zehn Jahren zu seiner Wahlheimat und fühlt sich der Stadt verbunden. Er arbeitet seit 22 Jahren in seinem Beruf, ist stellvertretender Leiter einer führenden Grafikagentur in der Verpackungsmittelbranche und bezeichnet sich selbst als „Grafiker aus Leidenschaft“.
Im September haben wir einen Antrag von der Schule erhalten, die Arbeitsgemeinschaft Technik zu unterstützen. Denn unsere Schule erarbeitet derzeit die Teilnahme am First Lego League (FLL) Wettbewerb.
Schulentwicklung 2.0
Wer an einer Hennefer Schule lernt oder lehrt, der bewegt sich in einer überdurchschnittlich gut mit neuen Medien ausgestatteten Umgebung. Unsere Schule verfügt schon jetzt über Interaktive Whiteboards in allen Klassenräumen, 15 Laptops, 48 iPads, unzählige Dokumentenkameras, Lehrer-PCs, einen PC-Raum mit 30 Arbeitsplätzen, 10 Digitalkameras und Apple TVs – und wir haben Bedarf an mehr.
Mittwoch, 18.12.2019 und kein Schultag im herkömmlichen Sinne, schließlich sehen wir Schmerztherapeut Dr. Daniel Huse und viele regionale Sportpartner in der Aula der Gesamtschule Hennef-West. Sie alle sind gekommen um unseren Schüler*innen Möglichkeiten für ihre Sportlichkeit und Bewegungsfreude zu bieten.
Seite 7 von 10