Vor den Sommerferien wurden wir gefragt, ob wir auf der Bildungskonferenz der Bildungsregion Rhein-Sieg-Kreis mit dem Thema „Digitale Lebenswelt – Chance und Herausforderung für die Bildung“ einen Stand machen würden, um zu präsentieren, wie wir digitale Medien im Unterricht nutzen. Schnell wurde unser Angebot so groß, dass wir statt eines Standes einen Klassenraum zugewiesen bekamen.
Die Klasse 6a der Gesamtschule Hennef-West hat nun nach der ersten sehr erfolgreichen Aktion des Kaffee- und Kuchenverkaufs am Sommerfest im vergangenen Schuljahr eine erneute Aktion durchgeführt: Während des Elternsprechtags am 28.10.2015 verkauften die Schülerinnen und Schüler mit großem Eifer Kaffee an Eltern und Lehrkräfte.
Mittwoch, 18.12.2019 und kein Schultag im herkömmlichen Sinne, schließlich sehen wir Schmerztherapeut Dr. Daniel Huse und viele regionale Sportpartner in der Aula der Gesamtschule Hennef-West. Sie alle sind gekommen um unseren Schüler*innen Möglichkeiten für ihre Sportlichkeit und Bewegungsfreude zu bieten.
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Hennef und Le Pecq fuhr eine 50-köpfige Delegation Hennefer Bürgerinnen und Bürger samt Bürgermeister Klaus Pipke und Mitgliedern des Rates der Stadt Hennef nach Le Pecq; darunter zwei Lehrerinnen der Gesamtschule Hennef-West, eine Lehrerin des Gymnasiums und eine Lehrerin der Kopernikus-Realschule, allesamt im Vorstand des Vereins für Städtepartnerschaft tätig.
Schulentwicklung 2.0
Wer an einer Hennefer Schule lernt oder lehrt, der bewegt sich in einer überdurchschnittlich gut mit neuen Medien ausgestatteten Umgebung. Unsere Schule verfügt schon jetzt über Interaktive Whiteboards in allen Klassenräumen, 15 Laptops, 48 iPads, unzählige Dokumentenkameras, Lehrer-PCs, einen PC-Raum mit 30 Arbeitsplätzen, 10 Digitalkameras und Apple TVs – und wir haben Bedarf an mehr.
(ul) Eine runde Sache sei der 1. Sponsorenlauf in der noch jungen Geschichte der Gesamtschule Hennef-West gewesen, sagte Schulleiter Alfred Scholemann nicht ganz ohne stolz zu sein auf die erlaufene Leistung seiner Schülerinnen und Schüler. Und in der Tat kam ein beachtlicher fast fünfstelliger Betrag zusammen, der von nur drei Jahrgangsstufen erlaufen wurde. Noch kurz vor den Sommerferien waren rund 540 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5, 6 und 7 über die Startlinie auf dem Gelände des FC Hennef 05 gegangen und hatten bei tollem Wetter und cooler Musik in 90 Minuten insgesamt 3.248,5 km zurückgelegt.
Seite 7 von 11