Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung kam zu Beginn des Jahres 2024 in einer breit angelegten Studie zu folgendem besorgniserregendem Ergebnis: „Die körperliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen ist mit Beginn der COVID-Pandemie dramatisch gesunken. Das kann langfristige Folgen für die Gesundheit junger Menschen haben.“
Unsere Schule nahm in diesem Jahr erstmals am internationalen Vorlesewettbewerb teil. Für die Sprachen Arabisch, Türkisch und Spanisch meldeten sich Schülerinnen und Schüler, die ihre Sprachkenntnisse unter Beweis stellen wollten. In der Aula lasen sie einem gespannten Publikum vor und zeigten dabei tollen Einsatz.
Vor den Sommerferien wurden wir gefragt, ob wir auf der Bildungskonferenz der Bildungsregion Rhein-Sieg-Kreis mit dem Thema „Digitale Lebenswelt – Chance und Herausforderung für die Bildung“ einen Stand machen würden, um zu präsentieren, wie wir digitale Medien im Unterricht nutzen. Schnell wurde unser Angebot so groß, dass wir statt eines Standes einen Klassenraum zugewiesen bekamen.
Hennef, 15. September 2023 – In einer bewegenden Veranstaltung wurde die Gesamtschule Hennef-West offiziell als "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" ausgezeichnet.
Die Titelverleihung war ein bedeutender Meilenstein in der zehnjährigen Geschichte der Gesamtschule Hennef-West und Würdigung des ehrgeizigen Engagements, rassistische und diskriminierende Vorurteile aus dem Schulalltag zu verbannen und eine Atmosphäre der Offenheit und Akzeptanz zu schaffen.
Am Montag, dem 24.02.2014, war es soweit.Wir machten uns mit dem Schul-Siegerteam, Klasse 5c (Tim Plahinek, Mario Tomsen, Nicklas Wißmann, Jannis Kalkan, Eddy Klassen), auf den Weg zum Bezirkswettkampf nach Sankt Augustin. Alle waren aufgeregt und gespannt, was sie wohl erwarten würde.
Weiterlesen: 24.02.2014 - Tischtennis-Rundlauf-Turnier Milchcup 2014
Schulentwicklung 2.0
Wer an einer Hennefer Schule lernt oder lehrt, der bewegt sich in einer überdurchschnittlich gut mit neuen Medien ausgestatteten Umgebung. Unsere Schule verfügt schon jetzt über Interaktive Whiteboards in allen Klassenräumen, 15 Laptops, 48 iPads, unzählige Dokumentenkameras, Lehrer-PCs, einen PC-Raum mit 30 Arbeitsplätzen, 10 Digitalkameras und Apple TVs – und wir haben Bedarf an mehr.
Am Dienstag, den 10.12.2019, fand wieder die Vergabe des Sportabzeichens in unserer Schule statt.
Das interaktive Präventionsprojekt "Offline" wurde vom 12.4. bis 14.4.2016 an der Gesamtschule Hennef-West unter Beteiligung der KlassenleiterInnen der Klassen 7, dem Beratungsteam der Schule, der Medienkoordinatorin, Frau Lauterbach sowie Herrn Schweitzer-Faust von Innocence in Danger realisiert.
Am ersten Samstag in Oktober (04.10.2024), öffnete unsere Schule wie in jedem Jahr ihre Türen und Tore für alle interessierten Besucherinnen und Besucher! Trotz des Brückentag-Wochenendes war der Andrang beim Tag der offenen Tür der Gesamtschule Hennef-West groß – nicht zuletzt sicherlich aufgrund des wunderbar sonnigen Herbstwetters.
Seite 1 von 11