Die Digitalisierung hat schon längst in den Schulen Einzug gehalten, digitale Medien werden seit Jahren nicht mehr als „neue“ Medien bezeichnet.
Die Pandemie fungierte hierbei als Katalysator; plötzlich wurden neue digitale Unterrichts- und Prüfungsformate Alltag, ohne dass es viel Zeit zur Planung und Vorbereitung gegeben hätte.
Anlässlich des Welttags des Buches besuchte unsere Klasse 5B am 10.05.2017 die Buchhandlung am Markt in Hennef.
Vor den Sommerferien wurden wir gefragt, ob wir auf der Bildungskonferenz der Bildungsregion Rhein-Sieg-Kreis mit dem Thema „Digitale Lebenswelt – Chance und Herausforderung für die Bildung“ einen Stand machen würden, um zu präsentieren, wie wir digitale Medien im Unterricht nutzen. Schnell wurde unser Angebot so groß, dass wir statt eines Standes einen Klassenraum zugewiesen bekamen.
Ein lebhaftes Interesse rief der Tag der offenen Tür am 24.09.2022 bei den Hennefer Viertklässler:innen und deren Eltern hervor. Am Samstagvormittag konnten sich viele Besucher einen Eindruck von den vielfältigen Angeboten an beiden Standorten unserer Schule machen. Der Tag startete mit einer zentralen Informationsveranstaltung in der Aula der Wehrstraße.
Seite 3 von 11