Das Logo für die neue Gesamtschule wurde vom Hennefer Grafiker Heinz Rödder gestaltet. Herr Rödder machte Hennef vor über zehn Jahren zu seiner Wahlheimat und fühlt sich der Stadt verbunden. Er arbeitet seit 22 Jahren in seinem Beruf, ist stellvertretender Leiter einer führenden Grafikagentur in der Verpackungsmittelbranche und bezeichnet sich selbst als „Grafiker aus Leidenschaft“.
Tanzkurs für den 9. Jahrgang in Kooperation mit der ADTV Tanzschule Lars Stallnig am Standort Fritz-Jacobi-Straße
Interessierte Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs (und darüber) könne Dienstagnachmittags von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr Latein- und Standardtänze lernen! Unterrichtet werden die Tänze von ADTV Tanzlehrer*innen in unserer Schule, im Anschluss an den Unterricht.
Die Digitalisierung hat schon längst in den Schulen Einzug gehalten, digitale Medien werden seit Jahren nicht mehr als „neue“ Medien bezeichnet.
Die Pandemie fungierte hierbei als Katalysator; plötzlich wurden neue digitale Unterrichts- und Prüfungsformate Alltag, ohne dass es viel Zeit zur Planung und Vorbereitung gegeben hätte.
Der letzte Tag vor den Weihnachtsferien stand ganz im Zeichen der vorweihnachtlichen Zeit. Nachdem die Klassen gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern in den Klassenräumen zusammen gefrühstückt, Geschichten gelesen, gespielt hatten, gingen alle Klassen in der letzten Stunde in die Aula.
Am Samstag, 28.10.2023, öffnete die Gesamtschule Hennef–West für alle Grundschulkinder der 4. Klasse ihre Türen und lud zur Schulbesichtigung an den Standort Fritz-Jacobi-Straße ein. Bedingt durch eine Terminüberschneidung mit dem Tag der offenen Tür des SGH entschied sich das Kollegium der GEHW kurzerhand dieses Jahr nicht das Schulgelände der 5.-7.Klässler in der Wehrstraße, sondern die Gebäude der Klassen 8-13 zu präsentieren, die sich gemeinsam mit dem SGH auf demselben Schulcampus befinden.
Unsere Gesamtschule hegt den Wunsch, den Austausch und die Zusammenarbeit mit den abgebenden Grundschulen von Anfang zu pflegen. Nachdem Anfang Oktober bereits einige KollegInnen der umliegenden Schulen die Gelegenheit zur Unterrichtshospitation und anschließenden Gesprächen genutzt hatten, luden wir am 14.11. im Anschluss an den Nachmittagsunterricht zu einem weiteren Informationsaustausch in unsere Schule ein.
Der Entfernung von Hennef nach Amsterdam entspricht die Strecke, die unsere Schüler beim 12. Europalauf der Stadt Hennef zurückgelegt haben!
Über 50 Schüler aller Jahrgangstufen unserer Schule beteiligten sich trotz widriger Wetterbedingungen: 16 bis 18 Grad Celsius, leichtem bis ergiebigem Dauer-Regen und mäßigen Windböen beim HIT-Familylauf über 3,4 km sowie HIT-Panoramalauf über 10 km. Sie legten dabei eine Distanz von über 250 km zurück. Dies entspricht der Entfernung bis in die niederländische Hauptstadt.
Seite 1 von 10