Heute erhielten an unserer Schule aus den Stufen 6, 7 und 8 Schülerinnen und Schüler das Sportabzeichen, das ihnen vom Stadtsportbund Hennef, Frau Martin und Herrn Scholemann verliehen wurde.
Der Entfernung von Hennef nach Amsterdam entspricht die Strecke, die unsere Schüler beim 12. Europalauf der Stadt Hennef zurückgelegt haben!
Über 50 Schüler aller Jahrgangstufen unserer Schule beteiligten sich trotz widriger Wetterbedingungen: 16 bis 18 Grad Celsius, leichtem bis ergiebigem Dauer-Regen und mäßigen Windböen beim HIT-Familylauf über 3,4 km sowie HIT-Panoramalauf über 10 km. Sie legten dabei eine Distanz von über 250 km zurück. Dies entspricht der Entfernung bis in die niederländische Hauptstadt.
Ina Hammer-Braß ist etwas außer Atem, als sie von der Bühne kommt. „Selbst schuld“, lacht die Didaktische Leiterin der Gesamtschule Hennef-West, „war meine eigene Idee!“ Gerade hat das Lehrerkollegium das Sommerfest mit einer HipHop-Einlage zum Klassiker „Go West“ eröffnet.
Katharina Köpp und Simon Domagala aus der Klasse 5e nahmen am 16. Juni 2014 freudig den Scheck über 1000€ von Frau Regierungspräsidentin Gisela Walsken entgegen. Sie waren mit ihrem Schulleiter Herrn Scholemannn und einer ihrer Klassenlehrerinnen, Frau Lauterbach, hier in der Rolle als Medienkoordinatorin, ins Studio Dumont in Köln gefahren, um sich die Endrunde des WEBbewerbs der Rundschau anzusehen und natürlich den Sonderpreis abzuholen.
Stolz präsentieren die Schülerinne und Schüler die neuen Trikots der Schulmannschaften der GEWH. Auch der Schulleiter hat sichtich Freude an den neuen Trikots.
Bei strahlendem Sonnenschein kamen am 16. Mai 2025 Schüler*innen der GEHW, des SGH und der GGS Gartenstraße zu einem besonderen gemeinsamen Frühstück zusammen. Auf mitgebrachten Decken genossen die Schüler*innen ihr eigenes Pausenbrot sowie das frische Schulobst der GGS Gartenstraße. Dank der großzügigen Unterstützung von REWE mit gesponserten Brötchen und Milch sowie frischem Brot der DLS-Bäckerei, war für alle bestens gesorgt. Fairtrade Deutschland bereicherte das Frühstück mit fairem Müsli, Müsliriegeln, Nuss-Nougat-Creme, Kakao, Multivitaminsaft und Honig, sodass der Tag mit einem nachhaltigem Genuss begann. Eine gelungene Veranstaltung, die Gemeinschaft und Fairness in den Mittelpunkt stellte!
Am Freitag, 28.06.2013, war es endlich soweit: Schülerinnen und Schüler, Eltern und das Lehrerkollegium der Gesamtschule Hennef-West lernten sich kennen. Zu einem ersten Treffen fanden sich alle Beteiligten in der Aula der Wehrstraße 80 ein und konnten in vielfältiger Weise ihre Neugier stillen: Wer kommt in meine Klasse oder wie sehen meine beiden KlassenlehrerInnen aus? Dies waren nur einige Fragen, die die zukünftigen FünftklässlerInnen beantwortet bekamen.
Im Sommer 2017 wurden zwei neue Schülerlabore im Anbau der Gesamtschule Hennef-West eröffnet, die sowohl von der Gesamtschule als auch dem Städtischen Gymnasium genutzt werden.
Damit mehr junge Menschen Berufe aus dem MINT-Bereich ergreifen, wird die gezielte Förderung dieser Fächer benötigt. Ein Weg, Schülerinnen und Schüler für diese Fächer zu begeistern, ist ihnen die Möglichkeit zum freien Experimentieren zu geben. Die Lehrkräfte der MINT-Fächer an beiden Schulen haben ein gemeinsames Konzept entwickelt und füllen die Räume mit Leben.
Seite 1 von 11