Der Fachbereich „Literatur“ an unserer Schule ist noch im Aufbau begriffen, auch wenn wir als Schule mittlerweile voll ausgebaut sind. Unser erster Kurs im Schuljahr 2020/21 war stark durch die Pandemie geprägt, so dass statt eines Theaterstücks eine Film-/Fotostory zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ entstand.
Im Fachbereich Musik entfalten unsere Schüler*innen ebenfalls ihre kreativen Fähigkeiten. Zudem haben wir das sogenannte Drehtürmodell in Kooperation mit der Musikschule, bei dem jedes Kind Musikunterricht während der Unterrichtszeit in verschiedenen Instrumentalfächern nehmen kann.
Im Fachbereich Kunst entwickeln unsere Schüler*innen ihre kreativen Fähigkeiten. Einmal im Jahr nehmen wir an der Ausstellung „Hennefer Schulen stellen aus“ im Rathaus der Stadt Hennef teil, die in jedem Jahr von einer anderen Schule ausgerichtet wird. Hier einige Einblicke…
Der sehr frühzeitige Beschluss der Schulkonferenz, das Fach „Darstellen und Gestalten“ (DG) an unserer Schule als Wahlpflichtfach, das die SchülerInnen von der 7. bis zur 10. Klasse dreistündig belegen können, zu etablieren, schafft nach wie vor viele Möglichkeiten, aufzutreten, sich zu präsentieren, die ästhetische Wahrnehmung zu schulen und die am Schulleben beteiligten Personen durch kulturelle Veranstaltungen (Theater- und Kulturabende) zu erfreuen und zu mehr Gemeinsamkeit zu führen.