Ein Highlight für die Schulgemeinschaft sind die Karnevalssitzungen in der großen Aula der Schule. Die Gesamtschule Hennef-West knüpft damit an die Tradition der ausgelaufenen Haupt- und Realschule der Stadt Hennef an.
Zum Höhepunkt der Karnevalssession liefen die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule-Hennef-West bei dem alljährlich stattfindenden Hennefer-Rosenmontagsumzug mit.
Getreu dem Motto „Some fruits a day keep the blackout away“ haben sich die SchülerInnen u.a. als Möhren, Erdbeeren, Bananen und Weintrauben verkleidet.
Gemeinsam mit den anderen Karnevalsgruppen wurden fleißig Kamelle verteilt. Das half gegen die kalten Temperaturen und hat allen großen Spaß bereitet. Die Zuschauer haben den Früchten und dem Gemüse der Gesamtschule-Hennef-West zugejubelt.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
Am Altweiberdonnerstag war es wieder so weit: die Aula wurde zum Zentrum der Karnevalsfeierlichkeiten für alle Schüler des Schulstandorts. Ausgerichtet von der Hauptschule, sie stelle den Elferrat, nahmen unterschiedliche Jahrgangsstufen aktiv mit Bühnenbeiträgen teil. Der Elferrat machte mächtig Stimmung, die Band spielte alles was das Stimmungsrepertoire hergab, die Lehrer machten sich im traditionellen Lehrertanz zum Affen und der Saal kochte. Dank der vielen gelungenen Beiträge war die 2-stündige Show ein voller Erfolg.
Ein gutes Beispiel für gemeinsames Feiern, ausgelassene Stimmung und dennoch friedliche Atmosphäre.
Thomas Bungart
Am Altweiberdonnerstag war es wieder so weit: die Aula wurde zum Zentrum der Karnevalsfeierlichkeiten für alle Schüler des Schulstandorts. Ausgerichtet von der Hauptschule, sie stelle den Elferrat, nahmen unterschiedliche Jahrgangsstufen aktiv mit Bühnenbeiträgen teil. Der Elferrat machte mächtig Stimmung, die Band spielte alles was das Stimmungsrepertoire hergab, die Lehrer machten sich im traditionellen Lehrertanz zum Affen und der Saal kochte. Dank der vielen gelungenen Beiträge war die 2-stündige Show ein voller Erfolg.
Ein gutes Beispiel für gemeinsames Feiern, ausgelassene Stimmung und dennoch friedliche Atmosphäre.
Thomas Bungart
Hennef, 28.02.2019: Rund 700 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Hennef-West hatten sich wochenlang auf ihren Auftritt vorbereitet: gebastelt, genäht und oft sogar in der Freizeit geprobt. Das Ergebnis ließ sich sehen: ein hoch motivierter Elferrat, der sich aus 9. und 10. Klassen zusammensetzte, führte durch ein vierstündiges Bühnenprogramm, zu dem auch das Lehrerkollegium einen eigenen Beitrag beisteuerte.
Die Karnevalssitzung fand zum ersten Mal am Standort Fritz-Jacobi-Straße unter der erfahrenden Leitung von Birgit Nolle-Kessler und Uschi Müller statt, die die Sitzungen bis zum letzten Jahr am Standort Wehrstraße durchgeführt hatten.
MQL
lautete das Motto der traditionellen Karnevalssitzung der GEHW an Weiberfastnacht. Das dreistündige Bühnenprogramm wurde von den Schülern der Gesamtschule Hennef-West sowie den Lehrern gemeinsam gestaltet. Unterstützt wurden sie auch durch Hennefer Karnevalsgruppen...