Sekundarstufe II
Anmeldung für die Gymnasiale Oberstufe an der Gesamtschule Hennef-West
- Anmeldung zur Oberstufe (SII) für 2023/2024
Ab Montag, den 23.01.2023 ist die Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe möglich. Beratungsgespräche werden in den beiden folgenden Wochen durchgeführt.
Anmeldezeiten: Bitte lassen Sie sich einen Termin geben über
Wir möchten gerne die Eltern und Schülerinnen oder Schüler kennenlernen. Daher nehmen wir uns für alle Ihre Fragen Zeit.
Beraten werden Sie im Oberstufenbüro A0.28 (Hauptgebäude, rechter Gang Erdgeschoss). Die Schülerinnen und Schüler können nur mit mindestens einem Erziehungsberechtigten angemeldet werden.
Zu dem Anmeldetermin bringen Sie bitte folgendes mit:
- Geburtsurkunde/Familienstammbuch
- Kopie der letzten beiden Zeugnisse (Abschluss 9 und 10 erstes Halbjahr)
- Passfoto
- Allgemeine Informationen zur Anmeldung
Liebe Schülerin, lieber Schüler,
stehst du gerade vor dem Schulabschluss in der 10. Klasse/der Sekundarstufe I und denkst über das Abitur nach? Wenn du den mittleren Schulabschluss mit Qualifikation (FOR-Q) erreichst, könnten wir die Schule sein, in der du mit Gleichaltrigen in die Klasse 11 (EF) gehst und nach drei Jahren deine Abiturprüfungen ablegst.
Wir freuen uns über alle Schülerinnen und Schüler, die bei uns die gymnasiale Oberstufe besuchen möchten, ob du von der Realschule, der Sekundarschule, der Hauptschule, dem Gymnasium oder natürlich auch von der Gesamtschule kommst. Eine allgemeine Information ist auf der Seite des Schulministeriums NRW zu finden.
Um dir den Übergang in die gymnasiale Oberstufe zu erleichtern, haben wir verschiedene Schritte eingeplant:
Vor der Entscheidung steht die Information:
- unser Tag der offenen Tür: wegen der Covid 19-Pandemie abgesagt
- freiwillige Hospitation im Unterricht unserer Oberstufe in Rücksprache mit eurer Schule. Informationen und Anmeldung dazu siehe Kontaktdaten oben.
- eine Informationsveranstaltung: die Veranstaltung am 23. November 2020 in der Aula des Standortes Fritz-Jacobi-Straße musste wegen der Covid 19-Pandemie abgesagt werden.
- Anmeldegespräche ab Februar mit unserer Abteilungsleitung Herrn Ständer und einer der zukünftigen BeratungslehrerInnen Frau Maron oder Herr Güldenzoph
- Vorstellung der Oberstufe für interessierte Schülerinnen und Schüler mit Informationen zur Belegungspflicht und dem Schullaufbahnberatungsprogramm LuPo
Nach der Entscheidung steht der Übergang:
Oberstufenvorbereitungskurs: zwischen Zeugnisausgabe und Sommerferien
Die Oberstufe der Gesamtschule Hennef-West richtet wie jede gymnasiale Oberstufe ihren Unterricht nach den Ausbildungs- und Prüfungsbedingungen der gymnasialen Oberstufe (kurz: APO-GOSt) aus. Nach drei Jahren erfolgreichen Arbeitens in der Oberstufe kann das Abitur abgelegt oder am Ende der 12. Jahrgangsstufe (Q1) der schulische Teil der Fachhochschulreife (FHR) erlangt werden. Eine Berufsberatung in jeder Stufe begleitend wird dir auch diesen Übergang erleichtern.
Allgemeine Informationen über den Ablauf der Oberstufe sowie Informationen über unser pädagogisches Profil und die gymnasiale Oberstufe in NRW allgemein findest Du auf dieser Seite.
Mit dem Schullaufbahnberatungsprogramm (Planungstool Oberstufe) LuPo kannst du deine individuelle Laufbahn planen. Den dazugehörigen Link findest Du ebenfalls hier.
Wir freuen uns auf Dich!
Mathias Ständer
Abteilungsleitung III (Oberstufe)
Anmeldung für Schüler der GEHW
Anmeldung für externe Schüler
>
LuPo
(Laufbahn und Planungstool Oberstufe)
Für die Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe hat das Schulministerium NRW eine Beratungssoftware entwickelt. Das Programm LuPO (Laufbahn- und Planungstool Oberstufe) unterstützt euch bei der Kursplanung.
Um das Programm nutzen zu können, müsst ihr die unten verlinkte Datei herunterladen. Klicke dazu den Link mit der rechten Maustaste an und wähle „Ziel speichern unter…“. Mit der heruntergeladenen exe-Datei könnt ihr das Programm direkt auf eurem PC starten. Beim Start des Programms werdet ihr aufgefordert, eine Beratungsdatei mit der Dateiendung .lpo auszuwählen. Ihr könnt zum Testen und Ausprobieren einfach die unten aufgeführte Beispieldatei nehmen.
Die im Programm verwendeten Abkürzungen stehen für: Leistungskurs (LK), Zusatzkurs (ZK), mündlich (M) und schriftlich (S). „Wichtiger Hinweis: Unter Umständen muss die Software LuPO_NRW_SV.exe geschlossen und erneut gestartet werden, damit sie die Datei .lpo liest.“
Downloads
- Ausführliche Anleitung zur Schülerversion
- LuPO - Schülerversion
- Mit der Beispieldatei könnt ihr LuPO auch ohne personalisierte Beratungsdatei testen.
Weitere Informationen zum Programm Lupo findet ihr hier!