Literaturkurs der Q1 nimmt an Theaterfestival in Bonn teil
Der Literaturkurs der Q1 nimmt mit seinem im Laufe des Schuljahrs einstudierten Stück „Lucys Film“ nach Volker Zill am Theaterfestival „Spotlights“ der Theatergemeinde Bonn teil, das vom 3. -8. Juni die jungen Schauspieler auf große Bonner Bühnen bringt. Am 5.6. dürfen wir unser Stück um 19 Uhr im Pantheon in Bonn-Beuel aufführen. Auch in der Schule wird eine Aufführung am 12.6. um 19 Uhr in der Aula Wehrstraße zu sehen sein. Und darum geht es…
…Lucy hat gerade Abi gemacht und will unbedingt Filmregisseurin werden. Für ihre Bewerbung an der Filmhochschule muss sie innerhalb von 48 Stunden einen kompletten Bewerbungsfilm drehen und dort einreichen. Um das zu schaffen, lädt sie ihre alten Freundinnen aus der Schulzeit in eine einsame Hütte im Wald ein. Gemeinsam mit ihnen will sie hier ihr Filmprojekt realisieren. Ihre Freundinnen, die sich eigentlich auf eine Beautywochenende gefreut hatten, machen natürlich mit und übernehmen sämtliche Rollen in Lucys Film mit dem Titel „Zombieinvasion und Killerschluckauf“. Allein Jo, die aus Versehen eingeladen wurde, weigert sich mitzuspielen und meckert an allem nur herum. Und auch Luigi, der die Mädels eigentlich nur zur Hütte fahren wollte, ziert sich etwas vor der Kamera. Es läuft also nicht wirklich rund am Filmset. Als sich dann auch noch der Killerschluckauf selbstständig macht und eine von Lucys Freundinnen getötet wird, wird die Situation dramatisch …
Eine äußerst unterhaltsame Kombination von Horror-Liebes- und Gaunerkomödie für kleinere Ensembles.

GEHW erfolgreich beim Spendensammeln
Zum Abschluss des letzten Schuljahres veranstaltete unsere Schule ein Spendenlauf.
Mit dem Erlös von 3921,20 Euro soll geflüchteten Menschen geholfen werden. Daher haben wir uns entschieden, die gesammelten Gelder an das UN-Flüchtlingshilfswerk zu spenden.
Schulgottesdienst
Am 28. März besuchten wir, mit mehr als 120 Schülerinnen und Schülern des 8. und 9. Jahrgangs, den Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Hennef.
Pfarrer Herzner und Diakon Brand gestalteten den Gottesdienst zum Thema „Dienen - für Andere da sein“.
„Ein Zeichen der Solidarität
mit den Protestierenden im Iran“
Empört über die menschenverachtende Härte, mit der das Regime auf die Protestierenden reagiert, ist auch die Schulgemeinschaft der Gesamtschule-Hennef-West. Welch hohes Gut man in einem Rechtsstaat lebend, mit demokratischen Wahlen und Gleichheit vor dem Gesetz genießen darf, rückt mit Blick auf die iranische Bevölkerung noch einmal deutlich in das eigene Bewusstsein.

Berlinfahrt 2023
Unsere Q2 in der Hauptstadt
Im Sowi-Zusatzkurs entstand letzten November die Idee eine Fahrt ins politische Zentrum der Bundesrepublik Deutschland zu organisieren, nach Berlin.

Erste Messe nach Coronapause
Berufswahlmesse an der Gesamtschule Hennef-West
Großer Andrang herrschte in der Aula und weiteren Räumen der Gesamtschule Hennef-West bei der Berufsmesse. Auf der Abendveranstaltung kamen Betriebe der Region, Lernende und deren Eltern zusammen.